Der Ursprung Ratzeburgs war die „Raceburg“, eine Ringburg der Slawen, die auf einer kleinen Insel, der heutigen Schlosswiese, lag. Kulturinteressierte sollten sich den Dom zu Ratzeburg ansehen, den Heinrich der Löwe 1165 erbauen ließ. Es ist das älteste und eindrucksvollste Bauwerk der Backsteinromanik in Norddeutschland.
Die Inselstadt, weltberühmt durch ihre Ruderer, ist umgeben von Seen und bietet Wassersportlern ein ideales Revier. Außerdem hat Ratzeburg drei interessante Museen: das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, das A. Paul-Weber-Museum und das Ernst-Barlach-Museum.